Besonders wichtig sind mir zeitgemässe, familiengerechte Schulen mit Fokus auf geeignete Lehr- und Lernkonzepte, aber auch ein starkes Bildungssystem, das Wert auf den Lern- und Laufbahnerfolg der Studierenden und die Bedürfnisse der Wirtschaft legt.
Die Vielfalt an familiären Lebensmodellen steigt und damit auch die Bedürfnisse. Die Lebensqualität von Familien soll gefördert und damit auch eine erfolgreiche Zukunft für unsere Kinder gesichert werden. Kinder dürfen kein Armutsrisiko werden und für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollen die Angebote für familienergänzende Kinderbetreuung ausgebaut werden.
Ich lege Wert auf die effiziente Nutzung von Energie, den vernünftigen Schutz der natürlichen Ressourcen und eine frühzeitige, nachhaltige Raumplanung.
Innovation ist für mich essentiell für das Bewahren einer intakten Umwelt und hohen Lebensqualität.
Mit der Stärkung des Wirtschaftsstandortes Schweiz wird die Lebensqualität der Bevölkerung gesichert. Dafür braucht das Gewerbe günstige Rahmenbedingungen um sich weiter zu entwickeln. Die Ausbildungsstätten müssen die Bedürfnisse der Wirtschaft kennen, um so die benötigten Fachleute hervorzubringen. Ich bekenne mich auch für eine soziale Marktwirtschaft, in welcher alle Arbeitswilligen eine Chance haben.
Kantonsrätin ZH
seit 20.08.18
Schulpflegerin Wallisellen
seit 01.07.18
Schulpflegerin Wallisellen
01.08.14 - 30.06.18
Mitglied der Bildungskommission
Familienergänzende Tagesbetreuung
Verantwortliche Projekt Tagesschule
Familienergänzende Tagesbetreuung (Baukommissionsleitung Tagesstrukturen Bürgli Süd)
Bibliotheken (Baukommissionsleitung Mediathek)
Musikschule
Verantwortliche Projekt Tagesschule
Heilpädagogische Schule Bezirk Bülach
Delegierte
FH Schweiz
Mitglied
Herznetz.ch
Mitglied
Hauseigentümerverband HEV Zürich
Mitglied